Rezepte

Eingelegte Paprika mit Knoblauch

Zubereitung
1 Paprika vorbereiten:
Die Paprika gründlich waschen, das Kerngehäuse entfernen und in etwa 1–2 cm breite Streifen schneiden.
2 Knoblauch vorbereiten:
Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden, damit sie später den Essiggeschmack gut aufnehmen.
3 Essiglösung kochen:
Essig, Wasser, Zucker, Salz, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in einen Topf geben und kurz aufkochen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben.
4 Gläser füllen:
Sterilisierte Gläser bereitstellen. Die Paprika- und Knoblauchscheiben abwechselnd hineinfüllen, sodass die Aromen sich gut vermischen.
5 Essiglösung eingießen:
Die noch heiße Flüssigkeit über das Gemüse gießen, bis alles vollständig bedeckt ist. Dabei darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen.
6 Gläser verschließen:
Die Gläser fest verschließen und auf einem Küchentuch langsam abkühlen lassen.
7 Durchziehen lassen:
Die abgekühlten Gläser mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich der volle Geschmack entfalten kann.

Tipp:
• Für eine besondere Note kannst du zusätzlich ein paar Chiliflocken oder frische Kräuter wie Thymian oder Oregano mit in die Gläser geben.
• Eingelegte Paprika hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen – perfekt als schnelle Beilage oder Snack.

About the author

Akin Akin

Leave a Comment